Prostatakrebs - die da Vinci®-Operationstechnik

Die da Vinci®-Operationstechnik steht für hoch moderne Chirurgie und ist neben der bereits etablierten Laparoskopie ein weiterer Baustein in der minimal-invasiven Chirurgie. Durch die Neubesetzung der Chefarztstelle durch PD Dr. med. Florian Jentzmik freuen wir uns, unseren Patienten dieses Verfahren in Kooperation mit der Universitätsklinik Ulm anbieten zu können. PD Dr. Jentzmik ist zertifizierter da Vinci-Operateur und führt alle diese Eingriffe persönlich durch.

Wie bei anderen Schlüssellochtechniken werden auch hier Instrumente durch kleine Hülsen in den Bauchraum eingebracht. Die Da Vinci®-Operationsarme verfügen über kleine mechanische Handgelenke, bei denen Bewegungen mit bis zu sieben Freiheitsgraden möglich sind. Durch die dreidimensionale Optik können auch kleinste Strukturen wie Nerven und Blutgefäße gesehen werden. Das Verfahren hat daher einen hohen Stellenwert bei der nervenschonenden radikalen Prostatektomie.

Das Verfahren eignet sich aber nicht nur für tumorchirurgische Eingriffe. Auch können exzellent Operationen wie Nierenbeckenplastiken bei Nierenbeckenabgangsengen durchgeführt werden.

Sollte bei Ihnen die Diagnose Prostatakrebs bestehen und sie sich unsicher über das geeignete operative Verfahren sein (nicht jeder Patient eignet sich für die da Vinci®-Methode), dürfen sie sich gerne in unserer Abteilung zu einem beratenden Gespräch vorstellen. Termin können über unser Sekretariat (Tel.: 0751/87-2819) vereinbart werden.