OSK-Patientenportal

OSK-Patientenportal

Zum Thema
MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

Zum Thema

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Oberschwabenklinik

Zum Thema

Nachrichten

Die 41-Jährige kümmert sich um die internationalen Pflegekräfte in Wangen

MEHR LESEN

Auch der 2. Ravensburger ESD-Kurs am Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum der Oberschwabenklinik war ein voller Erfolg. Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland nutzten die…

MEHR LESEN

Trotz aller Hürden halten die Ravensburger Hebammen an ihrem Weg fest und bleiben freiberuflich im Belegsystem. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung der OSK wurde in den vergangenen…

MEHR LESEN

Die Bauchspeicheldrüse in Not: Ursachen, Warnsignale und moderne Therapien - Vortrag im Rahmen der Reihe Treffpunkt Gesundheit der Oberschwabenklinik von Prof. Dr. Martin Müller am…

MEHR LESEN

Treffpunkt Gesundheit: Vortrag von Prof. Dr. Florian Jentzmik zu innovativen Operationsverfahren in der Urologie am 3. November im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg.

 

MEHR LESEN

Die Wangener Palliativstation freut sich über Videos und Bilder, die man an Decke und Wand projizieren kann

MEHR LESEN

Veranstaltungen

19

Nov, '25

ÄRZTEFORTBILDUNG RAVENSBURGER URO-ONKOLOGISCHES SYMPOSIUM

PROGRAMM UND VORTRÄGE
18.00 Uhr: „Nierentumor. Was nun?“ ,Prof. Dr. Florian Jentzmik
19.00 Uhr: „Systemische Therapie: Kein Platz für Chemotherapie!“,Prof. Dr. Tobias Dechow
19.45 Uhr: Schlussworte und Diskussion

18:00 Uhr | St. Elisabethen-Klinikum, Konferenzraum 1

20

Nov, '25

Treffpunkt Gesundheit, Vortrag: „Die Bauchspeicheldrüse im Fokus: kleines Organ – große Wirkung“

Die Oberschwabenklinik lädt am 20. November auch zu einem Informationsabend ins St. Elisabethen-Klinikum ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Vortragsraum K1 und findet im Rahmen der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Abend trägt den Titel „Die Bauchspeicheldrüse im Fokus: kleines Organ – große Wirkung“ und richtet sich an alle Menschen, die besser verstehen möchten, wie wichtig dieses kleine Organ für die Gesundheit ist.

18:00 Uhr | St. Elisabethen-Klinikum, Konferenzraum 1

20

Nov, '25

Babyinfoabend Wangen

Fragen rund um die Geburt, Wochenbett und die Versorgung des Neugeborenen beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten Info-Abend für werdende Eltern  im Westallgäu-Klinikum in Wangen. Vorgestellt werden dabei auch die Wochenstation und der Kreißsaalbereich. Auf Besonderheiten wie beispielsweise Zwillings- oder Frühgeburten wird beim Info-Abend ebenfalls eingegangen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

19:00 Uhr | Westallgäu-Klinikum, Wangen

26

Nov, '25

Treffpunkt Gesundheit, Vortrag "Das Team des MVZ Isny stellt sich vor"

Am Mittwoch, 26. November laden Dr. Wolfgang Schmid, Dr. Clemens Abel und Dr. Malte Natalis ab 18 Uhr, alle Interessierten zu einem Vortrag ein in der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“. Das Thema: "Das Team des MVZ Isny stellt sich vor". Dr. Malte Natalis referiert zum Thema "Der Rücken und was sich dahinter verbirgt.", Wolfgang Schmid spricht über "Hämorrhoiden und Co." und Clemens Abel über "Schulterchirurgie, geht es auch ohne?". Die Veranstaltung findet im Kursaal in Isny statt. Die Ärzte stehen nach dem Vortrag selbstverständlich für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.

18:00 Uhr | Kursaal Isny