MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

Zum Thema

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Oberschwabenklinik

Zum Thema

Nachrichten

Die Klasse 2b der Grundschule des Bildungszentrums St. Konrad darf hinter die Kulissen des St. Elisabethen-Klinikums blicken, Fragen stellen und sogar einen Blick ins eigene…

MEHR LESEN

Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten hat 49 frischexaminierte Pflegefachkräfte bei ihrer Abschlussfeier gebührend gewürdigt. Die Mehrzahl – 29 Absolventinnen…

MEHR LESEN

270 kunterbunt bekleidete und gut gelaunte Hoffnungsbären der Freiwilligenagentur Ravensburg haben kürzlich den kleinen Sitzungssaal im Ravensburger Rathaus bevölkert. Sie stehen…

MEHR LESEN
„Die gestiegenen Fallzahlen in unseren Krankenhäusern in Ravensburg und Wangen zeigen deutlich, wie sehr die Menschen im Landkreis auf unsere medizinische Versorgung vertrauen“, sagt OSK-Geschäftsführer Franz Huber.

Aufschwung bei Pflegepersonal – schlechte Rahmenbedingungen bei der Krankenhausfinanzierung bleiben

MEHR LESEN

Tagen Keine Kinderfest-Fälle in Wangen, 43 Rutenfest-Fälle in Ravensburg - 238 respektive 760 Patienten insgesamt

MEHR LESEN

Ravensburg – Der Regen konnte die Freude nicht trüben: Mit viel Herz, lauten Trommeln und bunten Rutenkindern hat das Rutenfest 2025 seinen inoffiziellen Auftakt am St.…

MEHR LESEN

Veranstaltungen

15

Okt, '24

Babyinfoabend Wangen

Fragen rund um die Geburt, Wochenbett und die Versorgung des Neugeborenen beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten Info-Abend für werdende Eltern  im Westallgäu-Klinikum in Wangen. Vorgestellt werden dabei auch die Wochenstation und der Kreißsaalbereich. Auf Besonderheiten wie beispielsweise Zwillings- oder Frühgeburten wird beim Info-Abend ebenfalls eingegangen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

19:00 Uhr | Westallgäu-Klinikum, Wangen

18

Okt, '24

Seminar Katastrophenmedizin

Bis kurz vor der Corona-Pandemie war das Katastrophenseminar eine fest etablierte Veranstaltung an der Oberschwabenklinik. Hierfür haben sich regelmäßig katastrophenmedizinisch interessierte Kolleginnen und Kollegen getroffen. In der Zwischenzeit haben wir die Pandemie glücklicherweise überwunden. Insbesondere die veränderte geopolitische Lage hat jedoch in der Zwischenzeit relevante Auswirkungen auf unsere Krankenhausalarm- und Einsatzplanung.

Den Flyer mit dem Programm und den Referenten finden Sie unter folgendem Link:

SEMINAR KATASTROPHENMEDIZIN

08:45 Uhr | St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg

03

Sep, '25

Babyinfoabend Wangen

Fragen rund um die Geburt, Wochenbett und die Versorgung des Neugeborenen beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten Info-Abend für werdende Eltern  im Westallgäu-Klinikum in Wangen. Vorgestellt werden dabei auch die Wochenstation und der Kreißsaalbereich. Auf Besonderheiten wie beispielsweise Zwillings- oder Frühgeburten wird beim Info-Abend ebenfalls eingegangen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

19:00 Uhr | Westallgäu-Klinikum, Wangen, Cafeteria

18

Sep, '25

Babyinfoabend Wangen

Fragen rund um die Geburt, Wochenbett und die Versorgung des Neugeborenen beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten Info-Abend für werdende Eltern im Westallgäu-Klinikum in Wangen. Vorgestellt werden dabei auch die Wochenstation und der Kreißsaalbereich. Auf Besonderheiten wie beispielsweise Zwillings- oder Frühgeburten wird beim Info-Abend ebenfalls eingegangen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

19:00 Uhr | Westallgäu-Klinikum, Wangen