Medizinische Fortbildung Ravensburger Viszeralabend
07.05.2025, 18:00 Uhr - St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg
Durch die Entwicklung moderner transanaler und laparoskopischer OP Verfahren steht heutzutage ein breites Portfolio an chirurgischen Therapieverfahren im Bereich der Rektumchirurgie zur Verfügung, die wir in großer Breite in der OSK Ravensburg anbieten können. Neben der Tumorchirurgie werden die Verfahren auch bei benignen morphologisch - funktionellen Rektumerkrankungen angewandt.
Daneben etablierte sich eine breite Palette an konservativen Therapieoptionen von der Ernährungstherapie bis hin zur transanalen Irrigationsbehandlung.
Es gilt insbesondere bei nicht malignen Rektumerkrankungen den Einsatz konservativer und operativer Verfahren abzuwägen, bzw. diese sinnvoll zu kombinieren, um ein für den Patienten bestmögliches Therapieergebnis zu erhalten.
Daneben helfen die konservativen Therapien die Beschwerden nach tiefer Rektumresektion bei Karzinom, dem LAR-Syndrom zu lindern.
Wir freuen uns, Ihnen das große Spektrum an konservativen und operativen Möglichkeiten, die wir hier anbieten, vorstellen zu dürfen und laden Sie herzlich zu unserem Viszeralabend am 07. Mai um 18 Uhr ein.
Hier finden Sie das Programm
Anmeldung Erforderlich
Bitte bis spätestens 28.04.2025
Per FAX: 0751/87-2414
Email: Viszeralabend@oberschwabenklinik.de
Mit freundlichen, kollegialen Grüßen
Prof. Dr. Karolin Thiel,
Chefärztin Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie