Neues „Niki“ erhält St. Nikolausstatue

Beinahe 60 Jahre war das Ravensburger Kinderkrankenhaus St. Nikolaus in einem eigenen Gebäude oberhalb des St. Elisabethen-Klinikums untergebracht. "Gutes wird mitgenommen und weniger Gutes lässt man zurück", damit war für Dr. Andreas Artlich gewiss, dass der Name "St. Nikolaus" - kurz "Niki" - der Klinik für Kinder und Jugendliche auch im neuen EK erhalten bleiben muss. "Wir freuen uns sehr, dass unsere kleinen Patienten nun wieder ein Abbild unseres Namenspatrons bekommen haben", so Dr. Artlich.
Die Kreissparkasse Ravensburg sammelt bereits seit über 50 Jahren Bilder und Kunstwerke. Aus Platzgründen musste für die 30 Jahre alte St. Nikolausstatue ein neuer Standort gefunden werden. "Dabei kamen wir schnell auf das Kinderkrankenhaus St. Nikolaus. Wo wäre eine solche Figur passender?", meint Vorstandsmitglied Dr. Manfred Schöner. Geschaffen wurde die Statue im Jahr 1988 von den Holz-Bildhauermeistern Willi Crepaz und Robert Senoner in Wolkenstein.
Die Skulptur des St. Nikolaus und die Statue der heiligen Elisabeth, die nahe der Kapelle steht, sind für OSK-Geschäftsführer Dr. Sebastian Wolf Bekenntnisse zu den Wurzeln des modernen St. Elisabethen-Klinikums. Die beiden Schutzpatrone aus der Glaubensüberlieferung stünden für den guten Geist, der das Handeln früher wie heute geprägt hat.